UA-81359338-1
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Auf Social Media teilen

Counter

Unterscheidungsmerkmale zwischen Amphibien und Reptilien

Die Haut der Amphibien trägt im Gegensatz zu den Reptilien kein Schuppenkleid und ihre Hand besitzt auch nur vier Finger. Amphibien sind wechselwarme Tiere; ihre Körpertemperatur ist in hohem Maße von der Umgebungstemperatur abhängig.

 

Im Gegensatz zu den Amphibien sind alle Reptilien zeit ihres Lebens Lungenatmer,  sie besitzen kein durch Kiemen atmendes Larvenstadium. 

Die meisten Reptilien legen Eier, nur einige wenige gebären lebende Junge.

Zu den Reptilien zählen u. a. Schildkröten, Echsen und Schlangen.

Herzlichen Dank an Herrn Graf vom Reptilienzoo-Allgäu, dem Team der Reptilienfarm Bobingen, die mir Aufnahmen gestatten und beratend zur Seite standen. Weitere Aufnahmen sind im Zoo Augsburg und in freier Natur entstanden.

Bildergalerie

Unter den Bezeichnungen Amphibien (Amphibia) oder Lurche, werden alle Landwirbeltiere zusammengefasst, die sich nur in Gewässern fortpflanzen können. Im Larvenstadium durchlaufen die meisten Lurche eine Metamorphose, vom Kiemen- zum Lungenatmer. Sie umfassen die Großgruppen der Froschlurche, Schwanzlurche und Schleichenlurche.

Bildergalerie

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?